Kleine Büchlein aus Postkarten selbst machen

Kleine Büchlein aus Postkarten selbst machen

Bald ist es wieder so weit, in unserer Schule öffnet der beliebte Adventsbasar seine Türen!

Ein Tag, auf den sich Kinder, Eltern und Lehrer gleichermaßen freuen. Überall duftet es nach Gebäck, es glitzert in allen Räumen und die ganze Schulgemeinschaft steckt voller Vorfreude auf die Adventszeit.

Besonders das Kinderlädchen ist jedes Jahr ein echtes Highlight. Nur die Kinder dürfen hinein und dort zwischen all den liebevoll selbstgemachten Kleinigkeiten stöbern, die von vielen fleißigen Eltern in den Wochen zuvor gefertigt wurden.

Ein Ort voller handgemachter Schätze


Im Kinderlädchen funkelt und duftet es überall: Da liegen gestrickte Mützchen für Puppen und Teddys und kleine Tiere, handgebackene Plätzchen, gehäkelte Blumen, liebevoll bemalte Holzfiguren, kleine Seifen, Teelichtgläser und unzählige weitere Kleinigkeiten.

Es ist so schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung die Kinder die vielen kleinen Schätze entdecken. Für viele ist es auch der erste selbst gekaufte Weihnachtsgruß, den sie ihren Eltern oder Geschwistern schenken können. 



Meine DIY Idee: Postkarten-Büchlein mit Herz


Auch in diesem Jahr dürfen meine kleinen Postkarten-Büchlein wieder im Kinderlädchen dabei sein, eine meiner liebsten DIY Ideen für den Adventsbasar.

Die Büchlein entstehen aus hübschen Postkarten, die ich im Laufe des Jahres gesammelt habe oder besonders schön finde. Manchmal aus Museen, Kunstausstellungen oder von besonderen Reisen. Oder einfach auch, weil sie so schön illustriert sind. Jede Postkarte hat für mich eine kleine Geschichte und genau das macht sie so besonders.

Ich fülle sie mit weißem Papier, das ich passend zurechtschneide, tackere alles zusammen und schon entsteht ein kleines Notizheft.




Zauberhafte DIY Ideen fürs Kinderlädchen auf dem Adventsbasar in der Schule 


Mal ziert ein Motiv von Gustav Klimt das Cover, mal ein Bild von Hundertwasser, mal eine zarte Illustration von Daniela Drescher {Affiliate Link als Beispiel}

Jedes Büchlein ist ein Unikat und auch perfekt geeignet als:

kleine Aufmerksamkeit im Adventskalender

liebevolles Mitbringsel in der Weihnachtszeit

oder als Notizheft für Herzenswünsche, kleine Botschaften oder Zeichnungen.



Freude am Selbermachen – mit Kindern kreativ durch den Advent


Das Gestalten dieser kleinen Büchlein erfüllt mich jedes Jahr aufs Neue mit Freude. Ich liebe es, schöne Motive auszuwählen, Papier zu schneiden, zu tackern und am Ende einen ganzen Stapel dieser Minihefte in den Händen zu halten.


Noch schöner ist es aber, die Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen, wenn sie beim Adventsbasar stöbern und eines meiner kleinen Büchlein entdecken. 

Und vielleicht inspiriert euch diese Idee ja dazu, selbst aktiv zu werden und gemeinsam mit euren Kindern kleine Geschenke oder DIY-Projekte für Weihnachten zu basteln.

Basteln für den Adventskalender 


Weitere Ideen für den Adventsbasar oder den Adventskalender


Wenn ihr Lust bekommen habt, selbst etwas zu dem Kinderlädchen an Eurer Schule beizusteuern oder kleine Geschenke selbst zu machen, hier ein paar einfache, aber beliebte Ideen:

Selbstgebackene Weihnachtskekse in kleinen Gläsern oder Papiertütchen

Handgemachte Kerzen oder Teelichtgläser

Kleine Filztiere oder Häkelblumen

Waldorf-inspiriertes Basteln mit Naturmaterialien

Hübsch verpackte Badesalze oder Duftöle

Geschenkanhänger aus Salzteig oder Ton

All diese Kleinigkeiten machen nicht nur Freude beim Basteln, sondern sorgen auch für diese besondere, warme Atmosphäre, die den Adventsbasar so einzigartig macht.

Ein bisschen Weihnachtszauber zum Mitnehmen


Ich finde, solche Momente, wenn Kinder voller Begeisterung Selbstgemachtes entdecken, Eltern liebevoll mit anpacken und die ganze Schule in festlichem Glanz erstrahlt, sind das, was Weihnachten wirklich ausmacht.

Es geht nicht um große Geschenke, sondern um das Miteinander, das Selbermachen und die Freude am Teilen. Und genau das steckt für mich in jedem einzelnen dieser kleinen Postkarten-Büchlein. 

Viel Spaß beim Basteln und Verschenken, 


Weitere Ideen für das Kinderlädchen und den Adventskalender sind: 


Goldnüsse selbst machen

Nadelkissen aus Walnusshälften

Engel aus Notenpapier

Schlafende Mäuse im Walnussbett

Schlafende Mäuse in der Walnussschale

Strohsterne selbst machen

Weihnachtssterne aus Filz

Zauberhafter Tannenbaumschmuck zum Häkeln

Geschenkeanhänger aus Ton

Gehäkelte Haarspangen mit Blüten



Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.

Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.

Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.

Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Bücherregale

Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen. 


Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.

Kommentar veröffentlichen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?