- Anzeige -
Mama testet Teil 3... "AllesKönnerKiste" mit toller Verlosung

- Anzeige -
Mama testet Teil 3... "AllesKönnerKiste" mit toller Verlosung

 
Hallo Ihr Lieben, 
 eigentlich müsste diese Rubrik mittlerweile "Familie testet" heißen, denn dieses Mal war besonders der große Schatz Feuer und Flamme. Vor Kurzem entdeckten wir die neue Bastelreihe "AllerKönnerKisten" vom Kosmos Verlag und dort die Farbeschleuder! So eine hatte er schon in seiner Kindheit, wie klasse! Nun wird sie wieder angeboten und bescherte uns einen lustigen Nachmittag :-)



Die Farbschleuder Kiste enthält:

* eine Kunststoffschleuder, die leicht zu reinigen ist
 * 10 weiße Papierkreise (einen haben wir aufgehoben, um ihn später als Schablone zu nehmen)
* 3 Farbfläschchen mit Rot, Blau und Gelb
* 3 kleine Messbecher
* 1 Pipette
* eine tolle Anleitung mit vielen Tipps und Ideen



Die Farbschleuder ist ideal für drinnen und draußen. Wir haben ein Holzbrett (für einen festen Untergrund) und darauf eine kleine abwischbare Decke gelegt. Man sollte mindestens zu zweit sein, einer der die Schleuder bedient und der Andere, der die Farbe aufspritzt. Dann legt man das Papier ein und schon kann es losgehen!


Einfach die Farben in die sich drehende Schleuder geben und zuschauen, wie toll das Spritzbild entsteht! 


Und drehen, drehen, drehen...



 Je nach Farbe und Schnelligkeit entstehen die schönsten Muster. Und natürlich kann man auch experimentieren.
Wir haben gelb und blau in einem der kleinen Messbecher vermischt und heraus kam...? Richtig, grün ;-) 


Oder wir haben Wasser mit der Pipette in die Mitte des Blattes gegeben. Darauf dann einige Tropfen Farbe und schon entstehen aquarellähnliche Bilder.




Und noch mal die erste Variante, nur mit anderen Farben...


Oder mit Malerkrepp und Schere ein paar Herzen ausgeschnitten und aufgeklebt. Wenn das Bild trocken ist, die Motive einfach wieder abziehen. 



Die Anregungen stammen alle aus dem beiliegenden Heftchen. Dort sind noch einige Ideen mehr drin, beispielsweise das Farborakel für ältere Kinder und Vorschläge, was man mit den fertigen Bildern alles machen kann, wie eine tolle Partygirlande oder Karten verzieren. Wir haben uns überlegt, man kann die Kreise auch laminieren und als Glasuntersetzer nehmen. 



So schön bunt leuchtete unser Rasen :-)


Wir haben uns den ganzen Nachmittag intensiv mit der Farbschleuder beschäftigt und viel Spaß gehabt. Ich liebe solche Bastel- und Kreativsets, denn man kann sie überall mit hinnehmen und jeder kann sie nutzen! 




Egal ob Großeltern mit ihren Enkeln, Eltern mit ihren Kindern, Freunde oder Geschwister. Und für die Ferien, Urlaube, langweilige Besuche oder auch mal Regentage ist es immer fein, so einen Spaß zur Hand zu haben. Empfohlen werden die Kisten ab 8 Jahren, aber mit Erwachsenhilfe geht es (wie bei uns) auch früher.

Es gibt folgende zehn "AllesKönnerKisten": 

* Strick- und Knüpfmaschine
* Farben-Schleuder
* Perlen-Sandalen
* Monster nähen
* Airbrush-Textildesign
* Garten-Piraten
* 3D-Kreidewerkstatt
* Ufos basteln
*  Schleuder knüpfen 
und 
* Gips-Skulpturen

Weitere Informationen über die verschiedenen Kisten bekommt ihr auch (hier) beim Kosmos Verlag.



Und auch dieses Mal könnt Ihr bei "Mama testet" wieder gewinnen. Wer Lust hat, kann zu Hause die tolle "AllesKönnerKiste" Gips Skulpturen ausprobieren. Einen ganz herzlichen Dank hierfür an den Kosmos Verlag :-) 



Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hinterlasst einfach einen Kommentar und Ihr seid mit dabei. Die Verlosung endet wieder beim nächsten Post. 

Viel Spaß, viel Glück und bis bald, 
Eure Tanja





  1. Ohhh, was für eine tolle Verlosung!!!

    Ich hoffe, dass das Glück uns lacht,
    drum habe ich hier mitgemacht! ;-)

    LG
    Nele E.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,

    ich finde die Verlosung super, vielleicht haben wir ja Glück. :-)

    Liebe Grüße!
    Michaela

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Tanja,
    ich kenne das Prinzip aus unserem Kindergarten, wo es zu Festen immer in einer alten Wäscheschleuder gemacht wird. Das ist auch total klasse. Da weckt das alte riesige Gerät immer schon die Neugier. Und die Ergebnisse waren auch immer super. Ich kann verstehen, dass das riesigen spass macht, damit zu experimentieren. Die Verlosung ist ja auch wieder supi. Ich wünsche Dir ein schönes heißes WE, Diana

    AntwortenLöschen
  4. Oh, die Farbschleuder ist docht echt ein klassiker! :) 'Ewig nicht mehr gemacht. Frücher noch mit einer Salatschleuder *kicher* :) Tolle Sets von Kosmos, da mag ich auch gerne mitmachen :) Und ab ins Lostöpfchen.

    Happy weekend.
    Liebe Grüße, Kate ♥


    AntwortenLöschen
  5. genau das richtige für 6 wochen sommerferien. liebe grüße nadinanina
    nadinejak@web.de

    AntwortenLöschen
  6. mit einer farbschleuder hab ich mal mit 22 hortkindern einen kompletten klassenraum ruiniert. die skulpturenbox ist mir da schon lieber.
    herzlich dani
    dkaebisch@web.de

    AntwortenLöschen
  7. Mitmachen möchte ich nicht, aber ich möchte dennoch meinen Senf dazu geben ;-) Da kommen nämlich Erinnerungen hoch.
    Sowas habe ich zum ersten Mal vor ewiger Zeit als Kind in Ungarn gesehen, allerdings in Groß. Eine große Farbschleudermaschine, und gegen Geld durfte man Bilder damit machen. Zuhause dann hat mein Vater eine aus einem alten Wäschetrockner gebastelt, nur für uns alleine :) Wir haben damit nicht nur Bilder mit Acrylfarbe gemacht, wir konnten mit der passenden Farbe auch T-Shirts machen. Das war wirklich eine tolle Sache, die mein Vater da gebastelt hat. Allerdings war das Ding riesig. Die kleinen hier machen zwar auch kleinere Bilder, aber ich finds toll daß man sie so leicht transportieren kann.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  8. Das klingt ja mal richtig interessant!
    Ich glaub da muß ich mir das ein oder andere Set mal genauer ansehen :-)
    Ganz liebe Grüße und einen ganz tollen Tag wünscht
    Julia

    AntwortenLöschen
  9. Wir hatten beim Kiga Sommerfest eine Farbschleuder, dass es die auch in klein für den Hausgebrauch gibt ist ja toll. Das wäre etwas für den Kindergeburtstag. Und über die Gipsskulpturenkiste würden wir uns auch freuen, schließlich kommen jetzt sechs Wochen Sommerferien...
    Lg, Andrea

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Tanja
    das ist wieder eine tolle Idee, genial sind eure Werke!
    Lg Moni

    AntwortenLöschen
  11. Das ist ja super, was es alles so gibt.
    Meine kleine Cousine beschäftigt sich mit Gips gestalten seit einiger Zeit,
    daher passt das gerade so schön :-)
    Vielleicht haben wir ja Glück und werden ausgelost.
    Sind gerne dabei.

    Mit lieben Grüßen
    Dana Z.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich meine nicht meine Cousine, sondern das Kind meiner Cousine,
      sorry Schreibfehler :-)
      Dana

      Löschen
  12. SO etwas ähnliches konnte ich eines Tages in meiner Schule ausprobieren und ich finde es toll, dass man das nun auch daheim schaffen kann! Kinder finden das sicherlich ganz prima und man weiß ja nie was herauskommt aber auf jeden Fall: IMMER etwas tolles! :-)
    Viele liebe Grüße, Olga.

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Tanja :)
    Das sieht ja wirklich spaßig aus ! :)
    Ich kenne das ganze mit einer alten Salatschleuder, habe es selbst aber schon lange nicht mehr gemacht :)
    ganz liebe Grüße
    Hikari

    AntwortenLöschen
  14. da ich sehr gerne mit den Kindern bastle und experimentiere mache ich sehr sehr gern mit!

    LG Claudi

    AntwortenLöschen
  15. Was für ein toller Tipp! Das muß ich mir gleich noch mal in Ruhe ansehen! Bin begeistert! Das wäre was für meine drei Mädels!
    Lieben Gruß
    Gisi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Tanja
    Deine Rubrik "Mama testet" oder eben "Familie testet" finde ich wunderbar, vorallem da du so tolle Dinge ausprobierst.
    Diese Bastel- und Expermentierkisten sind einfach genial. Man kann gerade starten und muss nicht noch x- Dinge zusammensuchen oder kaufen.
    Meine Tochter und ich würden uns mega über einen Gewinn freuen...
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Christa

    AntwortenLöschen
  17. Auch ich versuche wieder mein Glück.
    Die Farbschleuder ist schon lustig ....

    Wenke

    www.inguterhoffnung.wordpress.com

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Tanja,

    genial! Ich kannte die Alleskönnerkisten überhaupt nicht, bevor ich bei Dir nun davon gelesen hab. Das ist ja genau unsere Wellenlänge! Ich bin mir sicher, wir werden da die ein oder andere anschaffen. Find ich auch eine tolle Geschenkidee.

    VG, Steffi

    AntwortenLöschen
  19. tolle kunterbuntschöne bastelidee!!!
    habe ich mir mal als geschenkidee vermerkt, danke, für die inspiration!
    herzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
    amy

    AntwortenLöschen
  20. Tolle Werke!Danke für die Idee!LG Christine

    AntwortenLöschen
  21. liebe tanja
    du machst lust auf die kisten, aber auch aufs buch im vorderen post.
    liebe grüsse
    christa

    AntwortenLöschen
  22. ja, dass war bestimmt ein Spaß eure Dreh-dreh-dreh-Bilder...
    Aber Gipsfiguren selber herstellen ist sicher auch klasse.
    Ich nehme gerne an der Verlosung teil.
    Viele Grüße
    Veronika

    AntwortenLöschen

  23. Hallo,
    auch ich würde gerne an deiner Verlosung teilnehmen...bin Erzieherin und brauche immer neue Anregungen.

    lg
    Birgit

    AntwortenLöschen
  24. Hallo,liebe Tanja,
    wie cool ;o), die hatte ich als Kind auch ;o)! Meine Mama war so "findig" und hat die "Schleuder" in einen großen Karton gestellt, so blieb die Umgebung Farbfrei ;o).Eine tolle Verlosung, bei der ich gerne dabei bin ;o)! Ganz viele, liebe Grüße,Petra

    AntwortenLöschen
  25. hallo liebe Tanja, auch wir würden gerne an der Verlosung teilnehmen und diese tolle Kiste ausprobieren....liebe Grüße Julia

    AntwortenLöschen
  26. Hallo Tanja,
    die Farbschleuderbilder sehen wirklich toll aus. Die GipsKiste würde ich gerne ausprobieren.
    Viele Grüße Anne

    AntwortenLöschen
  27. Liebe Tanja,
    das sind wirklich tolle Spielekisten :-)
    So eine Farbschleuder ist schon cool!
    Ganz viele liebe Sonnensommergrüße
    sendet dir die Urte :-)

    AntwortenLöschen
  28. So ein Zeitvertreib für die anstehenden freien Wochen wären genau das richtige für uns. Eine Farbschleuder kannte ich noch gar nicht. Dein Post ist super dazu. Danke.

    AntwortenLöschen
  29. Hach, ich werde sentimental ... das war für mich als Kind die Attraktion am Urlaubsort. Es gab richtig einen kleinen Laden in dem so ein Gerät (in etwas größerem Format) aufgestellt war. Drum herum verschiedene Flaschen mit Farbe. Für einen entsprechenden Obulus durften man sich als Kind 3 Farben aussuchen, dann loslegen und das fertige Bild dann mit nach Hause nehmen. Wir Kinder hätten gerne zig Bilder kreiert ... die Eltern haben uns leider eine Grenze gesetzt (Wir hätten sonst vermutlich die Urlaubskasse ruckzuck geleert ;-)))

    AntwortenLöschen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?