{Anzeige}
Online-Lernplattformen im Internet gibt es viele und wir haben schon so einige ausprobiert. Denn meine Kinder gehen auf die Waldorfschule und als Eltern interessiert uns, wie weit kommen sie bei dem staatlichen Lernstoff mit oder sollten wir sie in einigen Bereichen noch etwas unterstützen? Bisher macht unsere Schule eine super Arbeit, so dass meine Tochter noch nichts nacharbeiten musste. Aber den vorhandenen Lernstoff zu festigen, finde ich immer sinnvoll.

Eine Online-Lernplattform für ALLE SchülerInnen
Gleich nach der Anmeldung bei scoyo sah ich den ersten Unterschied. Denn bei scoyo kann man nicht nur das jeweilige Bundesland und die Klasse des Kindes auswählen, sondern auch, auf welcher Schule es ist. Und schwups, stand dort sogar Waldorfschule! Das erste Mal, dass ich dies bei einer Online-Lernplattform gesehen habe.

Lernprogramm nach dem jeweiligen Bundesland und dem Alter der Kinder
Kurz dachte ich, vielleicht wird auch der Lernstoff dann wie an der Waldorfschule umgesetzt und wir wollen ja den klassischen staatlichen Lernstoff überprüfen! Aber nein, das ganze Lernprogramm bei scoyo ist nach dem jeweiligen Lehrplan des Bundeslandes und der Klassenstufe aufgebaut und als Ergänzung zur Schule gedacht. Egal ob Waldorfschule oder staatliche Schule, scoyo möchte Lernlücken aufdecken und mit dem Lernkompass schließen.

Spielerisch lernen mit scoyo
Was meiner Tochter und mir sofort an scoyo positiv aufgefallen ist, die Lerninhalte werden spielerisch in Geschichten verpackt, die die Kinder total gerne machen. Es kommen also nicht erst die üblichen Aufgaben und dann als Belohnung ein Spiel, wenn man alles richtig gemacht hat. Sondern ALLE Lerninhalte sind von der 1. bis zur 7. Klasse spielerisch in den verschiedenen Geschichten und Alltagssituationen verpackt. Das fesselt die Kinder, sie schauen konzentriert zu und nebenbei merken sie gar nicht, wie sie auch noch Lernstoff wiederholen und neues dazulernen.

Der Lernstoff wurde bei scoyo zusammen mit Universitäts-Experten, Schulbuchverlagen und Fach- und Mediendidaktik entwickelt und wird regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Wenn man sich die verschiedenen Lernbereiche anschaut, sieht man sofort, was für eine unglaubliche Arbeit in scoyo steckt.
1-4 Klasse Grundschule
Grundschüler der ersten bis vierten Klasse können mit scoyo die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch üben und vertiefen. Neben Englisch kann man auch weitere Vokabelsammlungen aus insgesamt 17 Sprachen bei dem Partner von scoyo, „phase6“, hinzubuchen“, wie zum Beispiel Französisch, Spanisch und Latein.

scoyo hält hierbei so viel Lernstoff bereit, dass das Kind bis zu 1.000 Schulstunden damit füllen könnte. Hier kann das Kind all das noch einmal üben, was es in der Schule vielleicht noch nicht so gut verstanden hat oder was noch nicht sicher sitzt.
Übungen im Form von Geschichten
Jede Übung in jeder Klassenstufe ist hierbei in eine kleine Geschichte aus dem alltäglichen Leben eingebaut. Zu dürfen die Kinder zum Beispiel in Deutsch eine Schülerzeitung mit ihren Lieblingsorten füllen oder beim Essen kochen auf der einsamen Insel nebenbei Bruchrechnen üben.

So werden den Kindern auch komplexe Themen verständlich und der Erfolg tritt durch das spielerische Lernen ein. Dabei sind die Aufgaben nie zu lang, sondern an die Konzentration der Kinder angepasst.
Ab der 5. Klasse kommen weitere Fächer hinzu
Ab der 5. Klasse geht es neben Mathematik, Deutsch und Englisch zusätzlich weiter mit den Fächern Biologie, Physik, Chemie und Kunst. Hier können die Kinder verschiedene Lernmodule, Übungen und Tests machen. 20 verschiedene Themenwelten sorgen dafür, dass das Lernen auch noch Spaß macht und selbst trockener Unterrichtsstoff wird plötzlich greifbar und verständlich.

Mit scoyo kann man so das Kind gezielter auf Klassenarbeiten vorbereiten. Langfristig die Noten verbessern, indem man Wissenslücken schließt. Die Lernmotivation des Kindes durch ein freies und selbst bestimmtes Lernen steigern und die Medienkompetenz im Umgang mit dem PC, Tablet oder IPad unterstützen. Dazu können Übungen auch ausgedruckt und so schriftlich wiederholt werden.

Unsere Erfahrungen mit scoyo
Meine Tochter nutzt scoyo am liebsten am PC mit einer Maus zum Anklicken der einzelnen Funktionen. Sie konnte die einzelnen Seiten und Lerninhalte schon nach einer kurzen Einführung alleine bedienen, dies fördert wiederum ihr eigenständiges lernen.
Die Sprache ist dem Alter der Kinder angepasst und ab der 5. Klasse wird es manchmal schon etwas „cooler“, was meine Tochter besonders toll findet! Die einzelnen Geschichten machen ihr so viel Spaß, dass wir schon einige Male eine feste Zeit für das Lernprogramm ausmachen mussten.

Ich als Mutter finde scoyo unglaublich kreativ und toll aufbereitet. Mir selbst macht es viel Freude, auf der Online-Lernplattform die einzelnen Geschichten und Themen zu bearbeiten, dass es meine Tochter manchmal etwas nervt, weil ich ihr immer über die Schulter schaue.
Auf der ersten Seite gibt es eine Einführung und kleine hilfreiche Videos, wie man effektiver und motivierter lernen kann. Da kann man auch als Erwachsener noch einiges dazulernen!
In Englisch finde ich besonders toll, dass die Figuren alle auch auf Englisch sprechen und die Kinder so gleichzeitig auch die Aussprache hören.

Elternbereich zur Lernerfolgsanalyse
Auch finde ich den passwortgeschützem Elternbereich sehr gut, in dem ich den Lernfortschritt meiner Tochter verfolgen kann. Was hat sie wann bearbeitet und gelernt? Wo liegen ihre Stärken und wo braucht sie noch etwas Unterstützung? Zusätzlich bekommt man als Eltern im Lernkompass immer wieder Empfehlungen, welche Themen mein Kind noch mal bearbeiten sollte, weil sie noch nicht so gut klappen. Denn wie heißt es so schön, Übung macht den Meister!

Ihr könnt scoyo 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen
Wenn Ihr nun auch Lust bekommen habt, mit Euren Kindern zusammen scoyo einmal auszuprobieren, können meine Zuckersüßen Äpfel LeserInnen dies ganze 14 Tage lang unverbindliche machen. Die Testphase ist für Euch kostenfrei und endet danach automatisch, ohne dass Ihr etwas machen müsst, denn bei scoyo gibt es keine bösen Überraschungen!
Der 14-Tage Gutscheincode ist: F14TAGESCOYO. Einfach unter diesem Link eingeben. So könnt Ihr Euch selbst einmal die verschiedenen Lernplattformen, Geschichten, Videos und Arbeitsblätter zum Ausdrucken anschauen.
Ich wünsche Euch dabei viel Spaß,
Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥