Hallo Ihr Lieben,
meine Kinder lieben es, dass Abendbrot nach draußen zu verlegen und gemeinsam am Lagerfeuer Stockbrot zu machen. Und auch nach dem Grillen wird die Restwärme gerne für eine Portion Stockbrot genutzt.
Man braucht für jeden einen Stock, der mindestens 1 Meter lang ist. Das Stockende mit einem Schnitzmesser etwas spitzen.
Dann einen Feuerplatz aus Ziegelsteinen und Sand bauen. Dort Zeitungspapier und verschiedenen Zweige und Äste wie eine Pyramide aufschichten. Man kann natürlich auch eine Feuerschale oder einen Grill ohne Rost nehmen.
Das Feuer anzünden und immer dabei bleiben. Am Besten an den Rand noch einen Eimer mit Löschwasser hinstellen.
Und hier kommt das Rezept für unser Stockbrot:
500 Gramm Mehl
1 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
1 Prise Salz
80 Gramm Zucker
100 Gramm weiche Butter
250 ml. warmes Wasser
Im lauwarmen Wasser die Hefe mit dem Salz und Zucker
auflösen. Dann das Mehl hinzufügen und einen glatten Teig kneten. Den Teig eine
halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Die weiche Butter hinzugeben und
den Teig erneut kneten.
Eigroße Stücke vom Teig nehmen und daraus Schlangen
rollen. Diese Schlangen eng um die Spitze eines Stockes wickeln.
Am Lagerfeuer
das Brot backen, bis es goldbraun ist. Dabei die offene Flamme vermeiden, sonst
wird das Brot schnell schwarz.
Mit selbst gemachter Kräuterbutter das leckerste
Abendbrot. Wir lieben es!
Und wenn Ihr ein Stockbrotrezept ohne Hefe sucht, ist dieses hier sehr lecker:
400 Gramm helles Mehl, 1/2 Tl. Salz, 2 Tl. Backpulver,
50 Gramm Margarine oder Butter und 1/8 Liter Milch.
Mhhh, Stockbrot hatten wir letztes Wochenende! ;-)
AntwortenLöschenGlückwunsch der Gewinnerin!
LG
Nele E.
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenich liebe diese Abend auch sooo sehr!!! Es sind die allerschönsten Momente überhaupt! Dann ein leckeres Stockbrot und was will man mehr!? Ihr habt es genau richtig gemacht!!!
Ich liebe alle einzelnen Bildchen von Dir! Das Letzte ist auch unglaublich dufte;)
Liebste Grüße, Olga.
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendanke für das Stockbrotrezept, haben wir selbst noch nicht gemacht, wird Zeit (bei drei Pfadfindern, kaum zu glauben!?!?) Meine Güte könnt Ihr noch in kurzen Hosen rumlaufen?? Oder ist das Foto schon etwas älter? Bei uns ist es schon brrrrr kalt!
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin zum absolut tollen Gewinn!
LIebe Grüße
Barbara
Ende Oktober ging es noch liebe Barbara :-) Bis bald, liebe Grüße, Tanja
LöschenAhhhhhhhh! Ich hüpf im Viereck vor Freude!!!! Ich brüll das ganze Wohnzimmer zusammen!
AntwortenLöschenMia wird ausflippen!
Daaaaaaanke <3
Ich schreib' Dir gleich!
Auch wir sind übrigens absolute Stockbrotfans! Diesen Sommer haben wir sogar zweimal im Garten unserer Nachbarn ein kleines Feuer mit Stockbrot gemacht. Sonst machen wir das immer auf unserem Acker - die Kinder lieben es.
Ohhhhhh, ich freu' mich so!
Liebst Grüße!
.... Ich glaube ich hab das letzte Mal vor...Ewigkeiten... Stockbrot gegessen. So lecker!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Catrin
Stockbrot..lecker...aber in kurzen Hosen um die Jahreszeit? Brrrrrr kalt.
AntwortenLöschenIch denke bei uns ist es schon zu frisch dafür.
Ich freu mich auf das nächste Stockbrot im Frühjahr.
LG aus der Holledau, Steffi
Liebe Steffi, die Bilder sind von Ende Oktober, da war es hier ein paar Tage noch richtig schön warm :-) Liebe Grüße, Tanja
LöschenHallo Tanja :)
AntwortenLöschenUi... das sieht lecker aus :)
Glückwünsche an die Gewinnerin, bin gespannt was du dir für die Adventszeit ausdenkst :)
liebe grüße
Hikari
Hallo Tanja
AntwortenLöschenFein, Stockbrot lieben nicht nur Kinder....!
Herzlichen Gruss Moni
Für wie viele Portionen reicht den ein Rezept? Muss für 28 hungrige Kinder sorgen...
AntwortenLöschenDas erste Rezept für ungefähr 10 Stockbrote, aber ich würde mir überlegen, ob es bei 28 Kindern das Richtige ist. So ein Lagerfeuer ist ja nicht allzu groß und es dauert eine Weile, bis die Brote fertig sind. Bei so vielen Kindern sicher ewig ;-). Liebe Grüße Tanja
LöschenVielen Dank für deine Antwort! Das Lagerfeuer ist schon etwas größer, ich denke das klappt. Werden es mit deinem Rezept (mit Hefe) ausprobieren :)
LöschenViele Grüße
Anke
Die Lagerfeuerstätte war wirklich so riesig, dass alle Kinder drumrum gepasst haben. Hat alles prima geklappt und das Brot war super lecker :)
LöschenAch das freut mich sehr und hört sich toll an! Für die Kinder war das sicher unvergesslich :-).
LöschenVielen Dank, dass Du mir davon erzählt hast und liebe Grüße, Tanja