Meine Kinder lieben es, zu malen. Egal ob mit Wachsmalblöcken, Stiften, Aquarellfarben, Tuschfarben, Acrylfarben oder (gerade bei dem Kleinen sehr beliebt) Fingerfarben.
Heute habe ich mit ihm mal etwas ganz neues ausprobiert, das Malen mit Naturpinseln.
Dafür sind wir beide mit einer Schere in den Garten gegangen und haben hier und da etwas abgeschnitten. Buchsbaum, Tanne, Gras und Äste. Dazu haben wir den Hasen im Kaninchenstall noch etwas Heu gemopst und das Glück gehabt eine Feder zu finden.
Man kann sicherlich noch viele Naturmaterialien mehr auch von anderen Orten, wie dem Wald, der Wiese oder den Grünflächen auf Spielplätzen nehmen. Es macht mit den Kindern total Spaß, auf Entdeckungsreise zu gehen und sich zu überlegen, aus was man alles einen Pinsel machen kann.
Mit ein paar Stöckern von unserer Weide und etwas Band, habe ich daraus dann ganz einfach die Naturpinsel gebunden.
Da die Naturpinsel vom Umfang her größer sind, als die üblichen Pinsel, habe ich die Fingerfarben in kleine Schälchen gefüllt. Man kann dafür sicher auch Acrylfarben aus den großen Flaschen nehmen.
Dann ein großes Blatt Papier nehmen und schon kann der Malspaß losgehen. Ich habe den Kleinen einfach mal machen lassen und war ganz gespannt, wie er die Naturpinsel nutzte.
Am liebsten nahm er die Feder, die langen Gräser und den Buchsbaumschnitt. Damit malte er Kreise, Striche und Tupfen durcheinander und manchmal "schlug" er auch leicht auf das Papier.
Die Muster, die entstanden sind, sahen toll aus und er wollte gar nicht wieder aufhören zu malen.
Meine Tochter hat schon angekündigt, demnächst auch mit den Naturpinseln zu malen und sich im Garten umgeschaut, was sie alles dafür nimmt.
Die Naturpinsel sind nur für den einmaligen Gebrauch, danach habe ich die Bänder wieder abgeschnitten und sie in den Biomüll getan. Aber der Spaß ist sehr groß und die Kosten sind gering.
Ich wünsche Euch mit Euren Kindern viel Spaß beim Entdecken, Experimentieren und beim Malen.
Habe ich noch nie gesehen, aber super Idee. Muss ich unbedingt mal mit meinen Kindern ausprobieren. Viele Grüße Kathy
AntwortenLöschenHabe ich vorher auch noch nie gesehen, war ein Experiment von mir, dass sehr gut geklappt hat. Macht total viel Spaß.
LöschenLiebe Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenSchon wieder eine so schöne Idee!!! Ich finde das Foto so süss, wo dein Sohnemann den Graspinsel mit den langen Haaren in dir kleine Schüssel tunkt... Einfach nur goldig :-)
Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen schönen Feiertag morgen!
Barbara
Hallo liebe Barbara, vielen Dank, dass freut mich sehr. Das Foto fand ich auch so süß. Er hat die Gräser immer hin und her übers Blatt gezogen, sind tolle Muster entstanden. Der ganze Boden liegt voll mit Blättern, die heute trocknen mussten.
LöschenGanz liebe Grüße und Dir auch einen schönen Feiertag,
Tanja <3
wieder eine wundervolle Idee zum Kreativwerden und Nachmachen:-) was machst du eigentlich beruflich Tanja?
AntwortenLöschenlg TiNa
Hallo liebe Tina, vielen Dank, es freut mich, dass Dir die Idee gefällt.
LöschenIch habe erst Erziehern gelernt, danach weiter Sozialwesen studiert und bin Diplom Sozialpädagogin.
Seitdem ich in Elternzeit bin, schreibe ich für Zeitschriften und Magazine DIYs und Kinderküche Artikel, arbeite in einem Verlag (www.waldowverlag.de), habe diesen Blog und arbeite abends noch in einem Theater. Man könnte sagen, ich mag die Vielfalt ;-).
Liebe Grüße, Tanja
auch mal eine schöne idee :09 die kinder sollen ruhig noch was anderes kennenlernen als PC, Fernsehen und Co... ganz LG aus Dänemark Ulrike
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee, Tanja! Ich bin ganz begeistert.. das werden mein Kleiner und ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke!! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöscheneine super Idee, ihr seid so kreativ, toll!!
AntwortenLöschenlg Moni
Das ist eine wundervolle Idee. Und tatsächlich macht es den Kindern riesigen Spaß! Schon das stöbern im Garten nach den unterschiedlichen Materialien...Eine ganz tolle Idee für warme Tage. Da haben wir es immer gleich in unserem Gartenhäuschen gemacht. Doch hier liebe ich die tollen Bilder, die sind einfach eine Augenweide.
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße
Philomena
Sehr lustige Idee. Und sich seinen eigenen Pinsel mit gefundenen Schätzen zu kreieren ist noch besser.
AntwortenLöschenEinen kunterbunten Donnerstag und liebe Grüße,
Sabine
Was für eine schöne Idee! Das müssen wir mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
HAnna
Tolle Idee!!!! Die entstandenen Bilder sehen großartig aus.
AntwortenLöschenHabt ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Lydia
Tolle Idee diese Pinsel.
AntwortenLöschenAls nächstes könntest Du noch das Malen mit Naturfarben ausprobieren. Ist für Kinder auch interessant !
http://gartenkraut.blogspot.ch/2014/08/schreib-mal-einen-ganz-speziellen.html
Grüess Pascale
Moin!
AntwortenLöschenIch habe gestern hier die tolle Idee gefunden und heute gleich im Kindergarten die Idee umgesetzt. Die Kinder fanden es total spannend mit den Gräsern zu malen. Danke fürs Teilen!
Sommerliche Grüße von der Nordseeinsel Föhr schickt Heike