Kennt Ihr noch unsere selbstgemachten Seifenblasen mit den tollen großen Ringen? Für alle, die sie vor einem Jahr nicht gesehen haben, kommt hier noch einmal die Anleitung für Euch.
Ihr braucht dafür:
* Dicke Stöcker
* Draht (aus dem Baumarkt)
* Stoff, den wir in lange Bahnen und ca. 1 cm breit
geschnitten haben
Dazu:
* eine Bohrmaschine (für die Löcher im Stiel)
* eine Kneifzange (um den Draht abzukneifen)
* eine kleine Säge (um die Griffe zurecht zu sägen)
* eine Stoffschere (um die Stoffbahnen zu schneiden)
Zuerst die Äste so absägen, dass man einen schönen Griff hat.
Mit der Bohrmaschine dann ein Loch hinein bohren.
Den Draht in der Wunschgröße abkneifen und Rund formen.
Die Enden einfach in das Loch stecken.
Danach wird das Stoffband um den Draht gewickelt. Am Anfang und Ende jeweils einen Knoten binden. Es gehen auch Filzschnüre und Wolle.
Auch die Große konnte hier prima mithelfen :-)
Wir haben für jeden einen Ring gemacht. Sogar der Kleinste der Familie hat eine Mini Version bekommen. Den Griff der Ringe etwas im rechten Winkel abbiegen, damit man ihn besser eintauchen kann.
Und nun die Seifenblasenlauge. Diese muss eine Nacht ruhen, bis sich der ganze Schaum aufgelöst hat. Wenn der Spaß spontan stattfinden soll, einfach eine Flasche Pustefix oder Bio Seifenlauge hervorzaubern.
Für die Seifenblasenlauge braucht ihr:
* 1 Liter Wasser, davon 100 ml heißes Wasser
* 1 Eßl. Kleister
* ein Stück Traubenzucker
* 75 ml. Spülmittel
* eine Schüssel
* einen Rührbesen
Den Kleister im heißen Wasser auflösen. Danach alles in der großen Schüssel gut miteinander verrühren und die Lauge zur Seite stellen.
Wir lieben es, den großen Seifenblasen beim Wabern zuzusehen. Immer und immer wieder, den ganzen Nachmittag.
Ich liebe Seifenblasen, liebe Tanja! Wunderschön ♥ Das werden mein Kleiner und ich bestimmt ausprobieren. Danke fürs Teilen! Herzlichst, Nicole (die hofft, dass Du sie nur vergessen hast ;))
AntwortenLöschenDanke für die Anregung!!! Kommt direkt auf meine "Nachmach-Liste"!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Tanja, wirklich eine tolle Idee! Das muss ich nachmachen! Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLg, Kerstin Stauber
Tanja, wirklich eine tolle Idee! Das muss ich nachmachen! Danke für den Tipp!
AntwortenLöschenLg, Kerstin Stauber
Leider funktioniert das Rezept bei uns nicht :) wir haben hier sehr weiches Wasser, ob das wohl daran liegt?
AntwortenLöschenHallo liebe Weidenkatz, es haben mir zwei geschrieben, dass das Rezept bei ihnen nicht funktioniert hat und eine Andere hat bei Facebook ein Foto hochgeladen, von ihren großen Seifenblasen. Ich weiß leider nicht, warum es bei einigen klappt und bei anderen nicht. Tut mir leid.
LöschenLiebe Grüße, Tanja