Sommerzeit ist Grillzeit! Auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt, dass Rezept für mein italienisches Brot mit mediterranen Kräutern. Es ist ratzfatz selbstgebacken, trotz Hefe gelingt es IMMER und es schmeckt so unglaublich lecker, dass Ihr es nie wieder bei einer Feier oder beim Grillen missen wollt.
Die Zutaten sind für ein großes Brot, es nimmt das ganze Backblech ein und reicht gut für acht Personen (und mehr) als Beilage.
Die Zutaten sind:
1 Kg Weizenmehl (Typ 550)
2 Würfel frische Hefe oder 2 Pkg. Trockenhefe
750 ml lauwarmes Wasser
1 1/2 Eßl. Salz
100 ml Olivenöl
Rosmarin und Thymian
(je einen Tee- bis Esslöffel, nach eigenem Geschmack, frisch oder getrocknet)
(je einen Tee- bis Esslöffel, nach eigenem Geschmack, frisch oder getrocknet)
Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Hefe drüber verteilen und das warme Wasser drauf gießen. Dann das Salz, Olivenöl und die Kräuter hinzu geben. Nun mit einem Mixer gut durchkneten. Der Teig ist ziemlich matschig und klebrig, nichts zum Kneten mit der Hand. Nach dem Mixen, den Teig mit einem Kochlöffel noch mal etwas durcharbeiten und 30 Minuten in der Schüssel ruhen lassen. Bei trockener Hefe geht er etwas auf, bei frischer Hefe kann er schon mal richtig stark aufgehen.
Den Teig dann mit dem Kochlöffel auf ein Backblech geben, dass ihr vorher entweder komplett mit Mehl bestäubt habt oder ein Backpapier drunterlegen. Der weiche Teig verläuft fast übers ganze Backblech, dass gehört so.
Den Teig gut mit Olivenöl beträufeln und eventl. etwas Kräuter drauflegen.
Nun für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei
225 Grad Umluft geben. Ihr könnt auch Ober-und Unterhitze nehmen, das mache ich ja immer besonders gerne bei Kuchen und Brot.
Nehmt ihr nur die Hälfte des Teiges für ein kleineres Brot, dann verkürzt sich die Backzeit auf maximal 20 Minuten.
Noch leicht warm schmeckt es himmlisch! Aber auch abgekühlt (am gleichen Tag) wird garantiert kein Krümel übrig bleiben.
Bis bald und guten Appetit,
Fantastisch!!!!!!
AntwortenLöschen:-)
LöschenDas Brot ist so lecker und unkompliziert zu machen!Allerdings nehme ich statt Olivenöl Rapsöl,weil es geschmacksneutral ist.Das kommt bei meiner Familie besser an.Auf jeden Fall habe ich es schon oft nachgebacken,seit du das Rezept das 1.Mal gepostet hast.Vielen Dank dafür!
AntwortenLöschenViele Grüße,
Monika
Das freut mich sehr liebe Monika. Mit dem Öl ist es ein guter Tipp, wenn man Olivenöl nicht mag. Ich liebe den Geschmack ja sehr.
LöschenGanz liebe Grüße, Tanja
Mmmh, das schaut so lecker aus!
AntwortenLöschenMuss das diesen Sommer unbedingt mal nachbacken!
Liebste Grüße,
Katja
Unbedingt, es schmeckt so richtig schön nach Urlaub.
Löschenganz liebe Grüße, Tanja
Das hört sich toll an, und sieht lecker aus! Danke für diese Idee!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Sehr gerne, viel Spaß beim Backen.
Löschenoh das klingt wirklich lecker - das wird auf jeden Fall ausprobiert. :-)
AntwortenLöschenLasst es Euch dann schmecken :-)
LöschenMhhh, sieht das lecker aus!!!
AntwortenLöschenEs schmeckt auch so :-)
LöschenLiebe Tanja,
AntwortenLöschenWir haben dein Brot heute zum grillen probiert und sind total begeistert. Einfach super lecker.
Liebe grüße Carina
Klasse, lasst es Euch weiterhin schmecken. Liebe Grüße, Tanja
LöschenLiebe Tanja, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Seit ich es letztes Jahr entdeckt habe, habe ich es schon sehr oft nachgebacken und weiterempfohlen. Es kam immer sehr gut an! LG Lena
AntwortenLöschenDas freut mich sehr, vielen Dank und liebe Grüße, Tanja
Löschen