(Anzeige)
Früh sind die ersten Herbstboten in diesem Jahr. Taschen voller Eicheln sind schon im Apfelkernhaus gelandet und sogar schon die ersten Kastanien und Hagebutten. Für genau diese kleinen Herbstschätze habe ich euch eine Anleitung aufgeschrieben: kleine Eicheln mit Deckel, in denen ihr all die Kleinigkeiten verwahren könnt, die im Herbst zu finden sind. Natürlich lassen sich darin auch Kleinigkeiten verschenken. Und ganz wunderbar passen die Eichelkörbchen auch auf den herbstlichen Jahreszeitentisch.
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania Journey in 00071 Moos
und 00072 Olive
Häkelnadel 3,5
Schere
Maschenarten:
M Maschen
Km Kettmasche
fM feste Maschen
verd. Masche verdoppeln
Ich habe die Eichel in zwei Größen gehäkelt und beginne mit der großen:
Unterteil in Moos (Partnerlink):
1. Rd: in einen Magic Ring 6 fM häkeln (=6 M)
2. Rd: jede M verdoppeln (=12 M)
3. Rd: jede 2. M verdoppeln (=18 M)
4. Rd: (fM, verd., fM) x6 (=24 M)
5. Rd: (verd., 3 fM) x6 (=30 M)
6. Rd: (2 fM, verd., 2 fM) (=36 M)
7.-16. Rd: in alle M eine fM (=36 M)
17. Rd: jede 5. und 6. M zusammen häkeln (=30 M)
18. Rd: in jede M eine Km (=30 M)
Garn abschneiden und vernähen.
Für den Deckel in Olive (Partnerlink):
1.-8. Rd häkeln wie das Unterteil.
9. Rd: in alle M eine Km (=36 M)
Garn abschneiden und vernähen. Für den Stiel 10 Luftmaschen anschlagen und so zusammen nähen, dass eine Öse entsteht. Diese wird mittig am Deckel fest genäht.
Für die kleine Eichel die 1.-12. Rd der großen Eichel häkeln.
13. Rd: in alle M eine Km (=36 M).
Garn abschneiden und vernähen. Der Deckel wird genauso wie für die große Eichel gehäkelt.
Für eine winzig kleine Eichel einfach Schachenmayr Catania in zwei Grüntönen nehmen und eine 2,0 er Häkelnadel verwenden.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Häkeln und trotz der herbstlichen Vorboten noch einen wunderschönen Spätsommer, eure Frau Apfelkern
***
***
Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder schönes und nachdenkliches aus dem Alltag als Mama von drei Kindern und meine internationale Interviewreihe "Mamasein in ...". Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen. Authentisch und
liebevoll, so wie wir sind, nehmen wir Euch mit in unsere bunte Welt.
Und kennt Ihr schon mein Buch? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Dieser
Post enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft,
bekomme ich einen kleinen Anteil, für den ich neues Kreativmaterial kaufe. Lieben Dank dafür. Und dieser Post entstand mit
freundlicher Unterstützung von der Marke Schachenmayr. Auch hierfür
herzlichen Dank.
© Fotos, Anleitung und Idee rechtlich geschützt.
Oh, welch schöne Idee!! Noch etwas, was ich auf meine "was-ich-mal-machen-möchte-Liste" setzen werde...
AntwortenLöschenLiebe Grüße Hanna
Tolle Idee! Kann ich auch ein dünneres Garn doppelt nehmen? Oder ist das "gefüllte" zwingend notwendig?
AntwortenLöschen