Es gibt Tees, die sind so viel mehr als nur ein Getränk. Manche Sorten tragen kleine Geschichten in sich, duften nach Geborgenheit und erinnern uns an besondere Momente im Familienalltag. Genau so ein Tee ist für mich der Spielgruppentee, ein wohltuender Holunderblütentee, der uns schon seit vielen Jahren begleitet.
Ein Tee, der stärkt – damals wie heute
Vor ein paar Wochen fragte mich eine liebe Bekannte: „Weißt du noch, der Spielgruppentee?“ Und sofort war ich wieder zurück in dieser Zeit: Schlaflose Nächte, erschöpfte Mamas, leicht kränkelnde Kinder und trotzdem dieses warme, friedliche Gefühl, wenn die Kleinen in der Spielgruppe fröhlich miteinander spielten.
In solchen Momenten tat er immer gut: der Holunderblütentee. Er wärmte die Hände, stärkte die Seele und gab uns Eltern die Kraft zurück, das wir an manchen Tagen so dringend brauchten.
Tee aus der Waldorfspielgruppe
Auch heute trinke ich ihn unglaublich gerne, nicht nur, wenn jemand kränkelt. Sondern einfach, weil er so herrlich schmeckt und mir jedes Mal ein wohliges, warmes Gefühl schenkt.
Rezept: Wohltuender Holunderblütentee („Spielgruppentee“)
Für eine große Kanne voller Wärme braucht ihr:
• 5 TL Holunderblüten (Affiliate Link als Beispiel, selbst getrocknet oder lose aus der Apotheke)
• 1 ausgepresste Zitrone
• 3 bis 5 TL Honig {je nachdem, wie süß ihr es mögt - erst zugeben, wenn der Tee trinkwarm ist}
• ca. 1–1,5 Liter kochendes Wasser
So geht der Tee:
1. Holunderblüten in eine Teekanne geben.
2. Mit heißem Wasser aufgießen.
3. 10–15 Minuten ziehen lassen.
4. Zitronen auspressen und den Saft zugeben.
5. Wenn der Tee etwas abgekühlt ist, den Honig einrühren.
Schon duftet die ganze Küche nach Sommererinnerungen, Wärme und Spielgruppenzeit.
Wissenswertes zu Holunderblüten
Holunderblüten gelten als pflanzliches Hausmittel bei Erkältungen und werden traditionell bei Infekten der oberen Atemwege eingesetzt.
Sie wirken:
• wohltuend
• wärmend
• leicht schweißtreibend
Eine wichtige Info:
Holunderblüten werden nicht für Kinder unter 12 Jahren, Schwangere und Stillende empfohlen.
Meine Kinder haben diesen Tee – wie auch Holunderblütensirup – schon immer bei uns Zuhause in Maßen getrunken und lieben ihn bis heute. Nur bei Fieber sollte man etwas aufpassen, da er schweißtreibend wirken kann.
Ein Tee, der die Seele wärmt
Vielleicht wird dieser Tee für euch genauso ein kleiner Schatz wie für uns. Einer, der wärmt, stärkt und ein gutes Gefühl schenkt, egal, wie trubelig der Alltag gerade ist.
Auf ganz viele wohltuende Tassen Spielgruppentee und auf diesem Wege einen lieben Gruß an Annegret, falls sie es hier liest.
Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen.
Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.






Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥