Dänische Julehjerter aus Bügelperlen – ein kreatives DIY für die Weihnachtszeit

Dänische Julehjerter aus Bügelperlen – ein kreatives DIY für die Weihnachtszeit

Wenn es in Dänemark weihnachtet, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Julehjerter. Kleine, geflochtene Weihnachtsherzen, die an Tannenzweigen hängen, als Geschenkanhänger dienen oder Fenster und Tische schmücken.

Weihnachten in Dänemark 


Diese hübsche Tradition stammt schon von Hans Christian Andersen und bringt bis heute ganz viel Hygge in die dunkle Jahreszeit. Hier auf meinem Blog habe ich auch eine ausführliche Anleitung für die dänischen Weihnachtsherzen, wie Ihr sie aus Papier machen könnt. Und sogar eine gehäkelte Variante gibt es auch auf meinem Blog. 


Die dänischen Weihnachtsherzen selbst machen 


Heute zeige ich euch eine andere Variante der klassischen dänischen Julehjerter, aus Bügelperlen! Ein wunderschönes Bastelprojekt für Kinder und Erwachsene, das ihr ganz einfach umsetzen könnt. Nebenbei fördert es die Feinmotorik der Finger, die Geschicklichkeit und die Konzentration. Also eine wunderbare Freizeitbeschäftigung und hübsche Geschenkidee noch dazu. 

Das brauchst du für deine Julehjerter aus Bügelperlen



Eine Herzförmige Steckplatte {Affiliate Link als Beispiel} 

Backpapier

Bügeleisen

Nadel und Faden zum Aufhängen

Mein Tipp: Besonders schön wirken sie, wenn ihr traditionelle Rot-Weiß-Kombinationen verwendet, das erinnert sofort an dänische Weihnachtsstuben und klassische Adventsdekoration.

So bastelst du die Bügelperlen-Julehjerter


1. Motiv stecken:

Steckt auf die Herzenplatte die Bügelperlen wie hier auf meinem Foto angegeben. Beschreiben kann man es schlecht, aber Schritt für Schritt abschauen und beim dritten Herzen klappt es dann vielleicht schon ohne Vorlage. Achtet darauf, dass die Farben sich schön abwechseln, wie bei einem geflochtenen Julehjerte.




2. Bügeln:

Legt ein Stück Backpapier auf die Perlen und bügelt vorsichtig darüber, bis sie leicht miteinander verschmelzen. Dann gut auskühlen lassen, bevor Ihr das Herz aus der Form löst. Danach lege ich die Herzen immer noch eine Weile in ein Buch und beschwere es. So werden sie schön „platt“ und biegen sich nicht mehr. 




3. Aufhängen:

Wenn das Herz abgekühlt ist, könnt Ihr noch ein hübsches Band hindurch fädeln und fertig ist euer dänisches Weihnachtsherz!

Ideen, wie ihr eure Julehjerter verwenden könnt: 


Als Geschenkanhänger – besonders hübsch auf braunem Packpapier 

Für den Adventskranz als kleines Dekoelement – Ein kleiner Hingucker

Als Christbaumschmuck – leuchten wunderschön im Kerzenlicht 

Als Fenster- oder Tischdeko – einzeln oder in kleinen Girlanden

Als kleines Mitbringsel – handgemacht und von Herzen
Tipp für Kinder


Dieses DIY ist perfekt für einen gemütlichen

 Adventsnachmittag. Schon kleine Kinder können die Perlen nach eigenen Farbwünschen stecken, während Erwachsene beim Bügeln helfen. So entsteht gemeinsames Bastelglück für Klein und Groß und ganz viel Weihnachtsstimmung. 



Dänische Weihnachtsstimmung zum Selbermachen


Wer einmal in einem dänischen Zuhause zur Weihnachtszeit war, kennt dieses besondere Gefühl: Lichterglanz, rote Herzen, Kekse und Kakao, einfach Hygge pur! Mit diesen Bügelperlen-Julehjertern holt ihr euch genau dieses Gefühl beim Basteln nach Hause.

Ich wünsche Euch viel Spaß dabei, 



Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.

Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.

Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.

Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Bücherregale

Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen. 


Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.

Kommentar veröffentlichen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?