(Anzeige)
Sommer, wie schön du dieses Jahr bist. Der Garten ist übervoll mit reifen Beeren, Kirschen und Zucchini, die kurz vor der Blüte stehen. So oft wie möglich wird abends draußen gegessen, und auch das ein oder andere Picknick gab es schon bei den Apfelkernen. Im letzten Jahr habe ich für uns eine kunterbunte Granny-Square-Decke gehäkelt. Und schon lange wollte ich auch ein Picknickdeckchen für meine kleine Puppenmami häkeln. Statt kunterbunten Grannys sind es jetzt Äpfelchen geworden. Natürlich mit rosa, ist ja klar…
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania in Honig, Natur, Signalrot, Orchidee, Apfel, Marone und Cyclam
Häkelnadel in 3,0 und 2,5
Nadel
Schere
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania in Honig, Natur, Signalrot, Orchidee, Apfel, Marone und Cyclam
Häkelnadel in 3,0 und 2,5
Nadel
Schere
Maschenarten:
Km Kettmasche
fM feste Maschen
hStb halbe Stäbchen
Stb Stäbchen
dStb doppelte Stäbchen
Lm Luftmasche
1. R: mit der 3,0 Häkelnadel in Honig (Partnerlink) in einen Magic Ring 2 Lm (gilt als hStb) und 11 hStb häkeln (=12 M). Farbwechsel zu Natur
2. R: 3 Lm (gilt als Stb), in selbe M Stb, danach in alle M 2 Stb (=24 M). Farbwechsel zu Signalrot (Partnerlink).
3. R: jetzt mit fM weiter häkeln: jede 2. M verdoppeln (=36 M). Farbwechsel zu Orchidee (Partnerlink).
4. R: in hinteres M-Glied häkeln: 4 fM, hStb, Stb,(dStb, Lm, dStb), Stb, hStb. Fortlaufend. Jetzt hat der Apfel vier Ecken bekommen.
5. R: 2 Lm (gilt als hStb), in alle M der Vorrunde 1 hStb, in die vier Ecken jeweils (2 hStb, Lm, 2 hStb). Mit Km beenden und Garn abschneiden.
Für das Blatt:
In Apfel (Partnerlink) 4 Lm anschlagen. Ab 2. M von Nadel aus: Km, fM, in die letzte M 3 hStb, Arbeit drehen und auf der anderen Seite der Lm-Kette: fM, Km. Mit Km beenden und Garn länger abschneiden. Jetzt das Blatt auf den Apfel nähen.
Ich würde die Blätter nicht alle in die gleiche Richtung zeigend annähen. Das macht die Decke später lebendiger. Mit Marone (Partnerlink) noch vier Apfelkerne aufsticken und alle Garnenden vernähen. Fertig ist das erste Apfel-Granny.
Für meine Picknickdecke habe ich 12 Grannies gehäkelt. Ihr könnt die Decke natürlich mit mehr Grannies machen, dann wird sie entsprechend größer.
Jetzt müssen alle Grannies zusammengenäht werden.
Zum Schluss habe ich die Decke mit der 2,5 Nadel in Cyclam (Partnerlink) mit fM umhäkelt, wobei ich in jede der vier Ecken 2 fM gehäkelt habe.
Über die Runde fM habe ich noch eine Runde Mäusezähnchen gehäkelt: fortlaufend fM, (fM, 3 Lm. fM) und mit einer Km beenden.
Vernähen und fertig ist eure Picknickdecke.
Natürlich könnt ihr auch z.B. kuschelige Merino Wolle oder ähnliches nehmen, ganz viele Apfel-Grannies häkeln, und daraus eine zuckersüße Babydecke machen.
Wem es zu apfelig ist: zwischen die Äpfelchen immer ein paar einfarbige Grannies (nach Anleitung komplett in Orchidee (Partnerlink) häkeln. Oder ihr macht aus zwei Grannies ein kleines Nadelkissen. Oder aus vier einen Topflappen…oder oder oder.
Ich wünschen euch einen ganz wundervollen Sommer und viel Spaß beim Häkeln,
eure Frau Apfelkern
Dieser
Post enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft,
bekomme ich einen kleinen Anteil, für den ich neues Kreativmaterial kaufe. Lieben Dank dafür. Und dieser Post entstand mit
freundlicher Unterstützung von der Marke Schachenmayr. Auch hierfür
herzlichen Dank.
© Fotos, Anleitung und Idee rechtlich geschützt.
Ist das wieder niedlich!Ich bin schon sehr gespannt auf dein Buch!
AntwortenLöschenViele Grüße,Monika
Das ist so süß!
AntwortenLöschenLG
Zottellotte Sonja
Hallo, kannst Du mir sagen, wie viel Wolle von der Farbe Orchidee benötigt wird? Genügt ein Knäuel oder ist das zu wenig? Liebe Grüße
AntwortenLöschenBei meiner Größe der Decke hat ein Knäuel gereicht. Liebe Grüße und ganz viel Spaß beim Häkeln, deine Frau Apfelkern
Löschen