(Anzeige)
Hach wie ist es schön: endlich wieder Sonnenschein, Schneeglöckchen, Winterlinge und jede Menge Krokusse fühlen sich so richtig nach Frühling an. Und für die Tage, an denen nicht die Sonne scheint, habe ich für euch die Anleitung für drei frühlingsfrische Körbchen aufgeschrieben. In schön leuchtenden Farben. Aber auch in Pastell sehen die Körbchen herzallerliebst aus.
Und kleine Körbchen kann man doch immer gebrauchen. Für Haarspängchen, Maschenmarkierer, Maskingtape, Murmeln… für all die geliebten Kleinigkeiten, für die man noch keinen richtigen Platz beim Aufräumen gefunden hat. Und Aufräumen und Frühjahrsputz gehören zu diesen Tagen doch auch irgendwie dazu.
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania Denim in 00135 Pink, 00165 Türkis und 00170 Smaragd
Häkelnadel in 2,0
Schere
Nadel
Maschenarten und Abkürzungen:
Lm Luftmaschen
M Maschen
fM feste Maschen
verd M verdoppeln
Km Kettmasche
Begonnen wird mit dem großen Körbchen in Smaragd (Partnerlink). Es wird in Spiralrunden gehäkelt:
1. Rd: in einen Magic Ring 6 fM häkeln (=6 M)
2. Rd: jede M verdoppeln (=12 M)
3. Rd: jede 2. M verd (=18 M)
4. Rd: verd, 2 fM (=24 M)
5. Rd: fM, verd, 2 fM (=30 M)
6. Rd: 3 fM, verd, fM (= 36 M)
7. Rd: 2 fM, verd, 3 fM (= 42 M)
8 Rd: verd, 6 fM (=48 M)
9. Rd: 4 fM, verd, 3 fM (=54 M)
10. Rd: 8 fM, verd (=60 M)
11. Rd: 2 fM, verd, 7 fM (=66 M)
12. Rd: verd, 10 fM (=72 M)
Nun werden 12 Runden ohne weitere Zunahmen hoch gehäkelt. Abgeschlossen wird das Körbchen mit einer Runde Km. Vernähen und fertig ist das erste Körbchen.
Jetzt wird das mittelgroße Körbchen in Türkis (Partnerlink) gehäkelt:
1.-10.
Rd vom smaragdfarbenen Körbchen häkeln. Wie gehabt ohne weitere
Zunahmen häkeln, allerdings nur 11 Runden und ebenfalls mit einer Runde
Kettmaschen abschließen.
Für das kleinste Körbchen in Pink (Partnerlink) die
1.-8. Runde häkeln. Ohne Zunahmen 10 Runden hoch häkeln und mit einer
Reihe Kettmaschen abschließen. Fertig ist das frühlingsfeine
Körbchentrio.
Um die Körbe besser in Form zu bekommen, suche ich mir gerne ein passendes Glas und stelle es in den Korb. Danach ist es gleichmäßiger geformt.
Um das Körbchen noch frühlingsfeiner zu gestalten, einfach ein paar Blüten häkeln und am Körbchen fest nähen.
Ganz wundervoll machen sich die Körbe auch als Osterkörbchen. Und bis Ostern dauert es ja noch ein Weilchen. Da schafft man es, noch eine Menge süßer Körbe zu häkeln, die man dann jedes Jahr wieder benutzen kann.
Ganz viel Spaß beim Häkeln und noch ganz viel warme Frühlingssonne,
eure Frau Apfelkern
eure Frau Apfelkern
Dieser
Post enthält einen Affiliate Partnerlink. Wenn Ihr über ihn einkauft,
bekomme ich einen kleinen Anteil, lieben Dank. Und er entstand mit
freundlicher Unterstützung von der Marke Schachenmayr. Auch hierfür
herzlichen Dank.
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenerst einmal Danke für deine tollen Häkelanleitungen!:) Ich versuche mich gerade an den Körbchen, komme aber ab der 4. Runde nicht weiter. Was wird genau verdoppelt und was bedeutet 2 fm?
Lieben Dank für deine Hilfe!:)
Herzliche Grüße, Anna