In den letzten Wochen haben wir die allerschönsten Feste gefeiert und ich habe euch zwischendurch auf Facebook und Instagram immer wieder ein paar Eindrücke gezeigt. Heute nehme ich euch auch hier einmal mit und zeige euch, was wir an den Wochenenden immer so schönes gemacht haben.
Im Juni hatten wir das Sommerfest in der Schule und schon Wochen vorher herrschte große Aufregung.
Das Fest ist wirklich etwas ganz Besonderes, denn alle Schulklassen haben einen eigenen Stand und jeder bringt etwas zum Essen mit. So entstand ein reichhaltiges und riesengroßes Buffet.
Es wimmelte von Blumen und der Zirkus der Schule gab als Auftakt eine Vorstellung.
Die Kinder konnten Specksteine schleifen, Edelsteine suchen, Blumenkränze binden, Sandsäckchen füllen und vieles vieles mehr.
Eine Woche später folgte das Sommerfest im Kindergarten und alle haben sich dafür fein gemacht.
Die Jüngsten und die Schulkinder trugen Kronen, die restlichen Kindergartenkinder und einige Mamas Blumenkränze im Haar.
An dem Tag war ich morgens auch mit einer lieben Freundin spazieren und wir haben für das Fest Blumen gesammelt.
Mit Schleierkraut in weiß und rosa, Mäuse-Gerste, Frauenmantel und anderen Blumen, habe ich danach im Garten drei Kränze für uns gebunden und mich irre doll gefreut, denn die Sonne schien bereits.
Das schöne Wetter hielt den ganzen Nachmittag an und so sangen und tanzten wir in einem großen Kreis, die Kinder spielten die verschiedenen Spiele und es gab natürlich wieder eine große Auswahl an Kuchen von allen Eltern.
Gleich einen Tag später feierten liebe Freunde ein skandinavisches Fest.
Mit Pippi Langstrumpfmusik auf der Tuba, toller Schwedendekoration, einem sehr leckeren skandinavischen Buffet, Blumenkränzen in den Haaren und kleinen Onkels auf der Straße.
![]() |
Das süße Pferd hat meine Tochter gemalt |
Ich habe für das skandinavische Fest noch mal das Tiramisu mit Beeren und die Kräuterlimonade gemacht, so lecker!
Diese drei Feste fanden nicht, wie viele von Euch dachten, auf dem Land, sondern mitten in der Stadt in dem Garten des Kindergartens, auf dem Schulgelände und im Garten der Freunde statt.
Es gab natürlich auch wieder Stockbrot für die Kinder und mein Mann hat die Stockbrot-Friedenspfeife geraucht. Ein großer Lacher bei den Kindern.
Es gab natürlich auch wieder Stockbrot für die Kinder und mein Mann hat die Stockbrot-Friedenspfeife geraucht. Ein großer Lacher bei den Kindern.
![]() |
Seht ihr den Rauch? |
Man sieht, mit relativ wenig Aufwand, lassen sich wundervolle Sommerfeste und eine Atmosphäre schaffen, die Groß und Klein verzaubern.
Ich hoffe, es hat Euch gefallen, das ich euch ein wenig mitgenommen habe.
Sommerliche Grüße,
Ich liebe, liebe, liebe es! Vielen Dank für den schönen Einblick in diese Feste. Euer Leben sieht immer aus, wie ein Traum aus Bullerbü.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße, Annika
Hallo liebe Annika, ganz lieben Dank für Deinen Kommentar. Ein Traum aus Bullerbü ist unser Leben sicherlich nicht, aber wir versuchen uns, so viele schöne Momente wie möglich zu schaffen. Und wenn solche Feste, wie die Sommerfeste sind, kann man sich natürlich in Sachen Blumen und Blumenkränzen, richtig schön ausleben.
LöschenGanz liebe Grüße, Tanja
Vielen Dank, dass du uns an diesen tollen Festen teilhaben lässt.
AntwortenLöschenIch finde es immer bewundernswert, mit wie viel Mühe und Liebe Schulfeste und Kindergartenfeste ausgestaltet werden. Neulich war ich auf dem Kindergartenfestes meines Sohnes und jede Gruppe hat da einen Tanz gelernt. Allein die Kostüme und die Gestaltung der Bühne war so toll. Aber auch der ganze Kindergarten war mit viel Liebe gestaltet. Es gab zum Beispiel einen kleinen Streichelzoo mit Tieren aus dem Tierpark und jede Menge zum Entdecken und Erleben. Wir sind irgendwann gegen 19 Uhr nach Hause (die Kindergärterinnen freuen sich schließlich auch, wenn sie endlich Feierabend haben), aber mein Junge wäre wohl am liebsten noch ein paar Stunden dort geblieben.
Liebe Grüße Helena
Hallo liebe Helene, ganz lieben Dank, dass freut mich sehr. Ich finde es auch immer beeindruckend und es hört sich bei euch auch sehr sehr schön an. Da hätte ich auch gerne mitgefeiert.
LöschenGanz liebe GRüße, Tanja
liebe Tanja hab vielen lieben Dank für deine wundervollen Einblicke:-) ich liebe es mit wieviel Liebe zum Detail du deine Sachen präsentierst:-) ich freu mich jedesmal an deinen Eindrücken teilhaben zu können...ich nehme sehr viel für mich und meine Familie daraus und bin dir einfach nur dankbar....mach bitte weitersooooooooooooooooooooooooooooooooooo
AntwortenLöschenLiebe Tina, Du hast mir gerade mit Deinen lieben Worte so viel Freude gemacht, vielen Dank. Ich freue mich sehr darüber und drücke Dich mal ganz fest. Ganz liebe Grüße, Tanja
Löschen