Auch wenn sich der Winter ja gerade mit Sonne und Schnee noch einmal von seiner schönsten Seite zeigt: So langsam setzt die Frühlingsvermissung ein. Und obwohl sich die Winterlinge und Schneeglöckchen schon durch die Schneedecke gekämpft haben, auch drinnen freue ich mich über ein paar Blümchen.
Diesmal als gehäkelte Untersetzer in Blumenform in den allerschönsten, zarten Frühlingsfarben. Und hat man sich erst einmal in die Anleitung eingefuchst, hüpfen einem diese Blüten gleich reihenweise von der Nadel. Vielleicht freut sich ein lieber Mensch auch über einen solchen Blumengruß.
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania in Natur, Greenery, Hyazinthe, Rosa, Mimose, Löwenzahn, Wolke und Hellblau
Häkelnadel in 2,5
Schere
Nadel
Maschenmarkierer
Die Abkürzungen für die Maschenarten:
M Maschen
Stb Stäbchen
KM Kettmasche
LM Luftmasche
Ihr beginnt mit Schachenmayr Greenery (Partnerlink).
Diesmal als gehäkelte Untersetzer in Blumenform in den allerschönsten, zarten Frühlingsfarben. Und hat man sich erst einmal in die Anleitung eingefuchst, hüpfen einem diese Blüten gleich reihenweise von der Nadel. Vielleicht freut sich ein lieber Mensch auch über einen solchen Blumengruß.
Ihr braucht:
Schachenmayr Catania in Natur, Greenery, Hyazinthe, Rosa, Mimose, Löwenzahn, Wolke und Hellblau
Häkelnadel in 2,5
Schere
Nadel
Maschenmarkierer
Die Abkürzungen für die Maschenarten:
M Maschen
Stb Stäbchen
KM Kettmasche
LM Luftmasche
Ihr beginnt mit Schachenmayr Greenery (Partnerlink).
1. R.: in einen Fadenring zuerst 3 LM (gilt als erstes Stäbchen) und dann 11 Stb häkeln, KM. (12 M)
2. R.: zuerst 3 LM und eine Stb in eine M häkeln, dann in alle M 2 Stb, KM (24 M)
Faden abschneiden und mit Schachenmayr Rosa (Partnerlink) weiter häkeln.
3. R.: in einen Zwischenraum zwischen 2 Stb der Vorrunde zuerst 3 LM und 2 Stb häkeln, LM, fortlaufend jetzt immer in den Zwischenraum zwischen 2 Stb der Vorrunde 3 Stb, LM. Mit KM abschließen.
4. R.: in einen LM-Bogen der Vorrunde zuerst 3 LM und 2 Stb, LM. Danach fortlaufend immer 3 Stb, LM in die LM-Bögen.

KM Faden abschneiden und mit Schachenmayr Altrosa weiter häkeln.
5. R.: mit KM in mittlere Stb der Vorrunde beginnen, 6 Stb in LM-Bogen, KM in mittlere Stb bis zum Ende der Runde. Garn abschneiden und auch alle anderen Garnenden vernähen, Fertig.
Und jetzt könnt ihr kunterbunt drauflos häkeln. Ein Farbwechsel in R. 4 sieht auch super schön aus.
Gut machen sich die Untersetzer auch unter einem Becher mit dampfendem Lieblingstee. Es ist ja schließlich noch Winter.
Ganz viel Spaß beim Häkeln und eine große Portion Wintersonne wünscht euch,
eure Frau Apfelkern
Dieser Post enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, bekomme ich einen kleinen Anteil, für den ich neues Kreativmaterial kaufe. Lieben Dank dafür. Und dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von der Marke Schachenmayr. Auch hierfür herzlichen Dank.
SO schön frühlingshaft! Habe gleich mal alles abgeschrieben... :O) Danke für die Anleitung!
AntwortenLöschenLG Sabine
Hallo liebe Sabine, das freut uns. Viel Spaß beim Häkeln.
LöschenLiebe Grüße, Tanja