Mai,
du tollster Monat, mit duftendem Flieder, Sonnenschein,
Kastanienblüten… immer wieder bin ich total verliebt in diesen Monat.
Und die blühenden Erdbeerpflänzchen sind die Vorboten der heißgeliebten
Erdbeerzeit. Und für die passende Dekoration zur Erdbeerzeit habe ich
euch diesmal die Anleitung für eine zuckersüße Erdbeergirlande
mitgebracht, mit der ihr die Küche, die Spielküche, das Kinderzimmer, den Garten, Balkon oder anderes verzieren könnt.
Ihr braucht für die Erdbeergirlande:
* Schachenmayr Catania in Orchidee, Cyclam und Apfel
* Häkelnadel in 2,5 und 2,0
* Füllwatte
* Nadel
* Schere
Abkürzungen der Maschenarten:
M Masche
KM Kettmasche
fM feste Masche
Stb Stäbchen
vMg vorderes Maschenglied
LM Luftmasche
Und nun geht es los. Die Erdbeere in Schachenmayr Orchidee (Partnerlink) 5x häkeln.
1. Rd: in einen Magic Ring 6 fM häkeln (=6 M)
2. Rd: jede 2. M verdoppeln (=9 M)
3. Rd: in jede M eine fM (=9 M)
4. Rd: jede 3. M verdoppeln (=12 M)
5.-6. Rd: in jede M eine fM (=12 M)
7. Rd: jede 2. M verdoppeln (=18 M)
8.-9. Rd: in jede M eine fM (=18 M)
10. Rd: jede 2. und 3. M zusammen häkeln (=12 M)
Fest mit Füllwatte ausstopfen.
11. Rd: immer 2 M zusammen häkeln (=6 M)
Garn abschneiden und mit Nadel durch alle vMg fädeln, zusammen ziehen und vernähen.
Danach die Erdbeerblätter in Schachenmayr Apfel (Partnerlink) 5x häkeln:
1. Rd: in einen Magic Ring 5 fM häkeln
2. Rd: 4 LM anschlagen. Ab 2. M von Nadel aus KM, fM, Stb, KM in nächste M.
Noch 4x wiederholen. Das Garn abschneiden und länger stehen lassen. Den Blätterkranz an der Erdbeere festnähen.
Wenn ihr fünf Erdbeeren fertig habt, häkelt ihr sie zu einer Girlande zusammen: mit der Häkelnadel 2,0 70 LM anschlagen. Die erste Erdbeere mit 2 KM am Magic Ring festhäkeln. 25 LM anschlagen und auf die gleiche Weise die nächste Erdbeere fest häkeln.
So weiter machen, bis alle Erdbeeren fest
gehäkelt sind. Dann wieder 70 LM anschlagen und fertig ist eure
Erdbeergirlande.
Natürlich könnt ihr auch ein paar Erdbeeren mehr häkeln, um eine längere Girlande zu machen. Oder ihr häkelt nur eine Erdbeere und macht daraus eine Erdbeerkette (mein Mädchen war verzückt).
![]() |
Eine Erdbeere macht sich überall gut. Ach ja, natürlich könnt ihr die Erdbeeren auch in Schachenmayr Signalrot (Partnerlink) häkeln und mit Schachenmayr Weiß (Partnerlink) die Punkte aufsticken.
Ganz viel Spaß beim Häkeln und eine köstliche Erdbeerzeit,
wünscht euch, eure Frau Apfelkern
wünscht euch, eure Frau Apfelkern
***
Und wenn Ihr noch mehr süße Häkelideen mit Erdbeeren haben möchtet, haben wir hier für Euch Erdbeerhäubchen für Marmeladengläser.
Und das passende Rezept für die Erdbeermarmelade natürlich auch.
Dieser
Post enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft,
bekomme ich einen kleinen Anteil, für den ich neues Kreativmaterial kaufe. Lieben Dank dafür. Und dieser Post entstand mit
freundlicher Unterstützung von der Marke Schachenmayr. Auch hierfür
herzlichen Dank.
Diese Erdbeeren sind echt zuckersüß!! Da bekommt man sofort lust, auch welche zu häkeln!
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß,
Johanna (Zjinzjit)