Familienurlaub in der Toskana – Unser Eurocamp Mobilhome auf dem Campingplatz Montescudaio

Familienurlaub in der Toskana – Unser Eurocamp Mobilhome auf dem Campingplatz Montescudaio

 {Anzeige} 

Die Toskana ist schon lange ein Sehnsuchtsort für uns und vor allem im Sommer lieben wir die sanften Hügel, Pinienwälder, Olivenhaine, die Nähe zum Meer und diese besondere Leichtigkeit des italienischen Lebens. 

Diesen Sommer haben wir uns für ein Eurocamp Mobilhome auf dem Campingplatz Montescudaio entschieden und es war genau die richtige Mischung aus Natur, Komfort und Dolce Vita.


Anfahrt in die Toskana


Schon die Fahrt durch die Landcaft ist ein Erlebnis. Weinberge, Zypressenalleen und dieses goldene Licht, das die Toskana so besonders macht. Der Campingplatz Montescudaio liegt nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, eingebettet zwischen Bäumen und grünem Hügelland. Kaum durch das Tor gefahren, fühlten wir uns sofort angekommen. Kinder mit Eis in der Hand, lachende Familien, der Duft von Pizza aus dem Restaurant und ein unfassbar schöner Sonnenuntergang am Pool. Sofort Urlaubsfeeling pur.




Unser Mobilhome von Eurocamp in Italien 

Wir haben uns für ein Comfort Mobilhome von Eurocamp entschieden und es war perfekt für uns als Familie mit drei Kindern und unserem Hund Ernie. 


Gemütlicher Wohn- und Essbereich 


Unser Comfort Mobilhome lag wunderbar ruhig, am Ende des Campingplatzes, umgeben von schattigen Pinien und zirpenden Zikaden. Wir mussten nur eine Straße heruntergehen und schon waren wir im Zentrum des Platzes, wo man einen kleinen Supermarkt, ein Schnell-Restaurant mit Pizza und Paste, eine Bar mit eigener italienischer Eisdiele, einen großen Spielplatz und Tischtennisplatten, den Mini-Kids-Club, einen Minigolf-Platz und einen kleinen Markplatz hatte. In dem Supermarkt bekam man jeden Morgen frisches Brot, Baguette, Croissants, Brötchen, süßes Gebäck und sogar Espresso und Cappuccino. Dazu hatte er eine gute Auswahl an Basics, die man so braucht. 




Pools auf dem Campingplatz 


Auch die tollen Pools mit der Lagune, dem Sport- und Kinderbecken und den beiden Wasserrutschen waren dort und gehörten zum Highlight des Urlaubes. Es gab eine Schaumparty und Fitness, jeden Tag wurden Poolspiele gemacht und natürlich konnte man auch einfach nur planschen, spielen oder entspannen. 

 


Campingplatz Montescudaio in der Toskana – perfekt für Familien


Richtig toll fand ich, dass auf dem Markplatz und in der Bar mehrmals verschiedene Events waren. So gab es einen Handwerkermarkt und einen tolles Weinfest, bei dem man verschiedene Weine aus der Region, sowie passende Leckereien wie Bruschette probieren konnte. Wie praktisch, wenn dann das Mobilhome gleich um die Ecke ist und man dann nicht mehr fahren muss. Auch gab es dort jeden Abend live Musik und für die Jugendlichen zwischendurch eine Pool-Party. So hatten alle in der Familie tagsüber und auch am Abend ihre Highlights auf dem Campingplatz. 



Ein Campingplatz für die ganze Familie in Italien 


Ging man auf dem Campingplatz eine kleine Straße weiter, gab es dort ein zauberhaftes Restaurant, dass vor allem am Abend eine so wunderschöne Beleuchtung hatte und direkt daneben das Amphitheater, in dem die Mini-Disco und Abendprogramme stattfanden. Dazu gab es einen großen {am Abend beleuchteten} Fußballplatz, an dem Kinder aus verschiedenen Nationen zusammen spielten. Das fanden meine beiden Jungs besonders toll. 

Ferien mit Kindern und Hund in der Toskana 


Unser Comfort Mobilhome von Eurocamp hatte drei Schlafzimmer. In einem Zimmer war ein Doppelbett und in den anderen beiden Zimmern jeweils zwei Einzelbetten. Dazu gab es Schränke für die Kleidung und kleine Nachttische. So hatte jeder von uns seinen kleinen Rückzugsort. 



Schlafzimmer im Mobilhome 


Super fand ich, dass man an den Fenstern sowohl Verdunklungsrollos, als auch Moskitonetze hatten. Und dazu noch Gardinen. Da es Ende August nachts schon recht kühl war, schliefen wir mit offenen Fenstern und hatten immer frische Luft in den Zimmern. Trotzdem war es dunkel und die Mücken blieben draußen. Herrlich! 


Camping, ohne auf Komfort zu verzichten 


Das Mobilhome hat noch eine Wohn-Essküche, mit einer Sitzecke und einem Tisch, sowie einer offenen Küche. Dazu eine Klimaanlage und in dem Comfort Mobilhome gab es sogar einen kleinen Fernseher.  



Die Küche fand ich besonders schön, denn sie war zur Terrasse hin und man konnte auch dort eine Tür öffnen, so dass man direkt rausgehen konnte. Die Küche hatte alles, was man brauchte. Einen großen Kühlschrank mit Gefrierfach. Geschirr, Töpfe, Pfannen, Gläser und Besteck. Einen Gasherd mit vier Flammen und eine Mikrowelle. Dazu in dem Comfort Mobilhome sogar einen kleinen Geschirrspüler, was für eine Erleichterung im Urlaub bei fünf Personen! 





Kochen für die Familie auf dem Campingplatz im Mobilhome 


Es machte mir großen Spaß dort zu kochen, mit dem schönen Licht, der offenen Tür zur Terrasse und dann die leckeren, frischen Zutaten aus den großen Supermärkten und Märkten. Auch einen Grill hatten wir direkt am Mobilhome, den wir öfters genutzt haben. 





Dazu gab es auf dem kleinen Markplatz einen tollen Pizzawagen, der die Steinofenpizze frisch vor Ort gebacken hat. Es gibt einfach keine bessere Pizza, als die in Italien und wir hatten während unseres Urlaubes nur leckeres Essen. 


Bad mit Dusche und WC, alles sauber und funktional


Toll finde ich ja immer beim Mobilhome, dass man die Campingatmosphäre hat, aber trotzdem sein eigenes Badezimmer und Toilette. In unserem Mobilhome war beides separat aufgeteilt. Super, wenn nach dem Tag alle geduscht haben, um für den Abend frisch zu sein, aber jemand auch mal auf die Toilette musste. 



Mein Highlight ist bei dem Mobilhomes ja auch immer die überdachte Terrasse. In unserem Comfort Mobilhome hatte sie nicht nur eine Essecke mit Tisch und Stühlen, an denen wir immer gegessen haben. Sondern auch eine gemütliche Sitzecke mit einer großen „Couch mit Kissen“ und zwei Liegestühlen. Sie wurde ganz schnell unser Lieblingsplatz. Morgens mit Cappuccino, abends mit unserem Spielen und einem Glas Wein. 




Das Mobilhome bietet genau den Komfort, den man sich als Familie im Urlaub wünscht, ohne das Gefühl für die Natur zu verlieren. Dazu mag ich den Kontakt zu Familien aus verschiedenen Ländern, die alle fröhlich ihren Urlaub genießen. Und ich mag besonders die Aktivitäten, die für jedes Alter angeboten werden und dafür sorgen, dass nie Langweile aufkommt und man viele neue Dinge kennenlernt. 

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Campingplatzes


Der Campingplatz Montescudaio ist nicht nur ein sehr schöner Campingplatz, er ist auch ideal um kleinere und größere Ausflüge zu machen. 

Cecina in der Toskana 


Für alle Strandfans ist der nächste Strand in Cecina nur 15 Minuten entfernt. Er ist ideal um Sandburgen zu bauen und viel Badespaß zu haben. Unsere Nachbarn hatten sogar ihren großen Hund täglich mit am Strand der das Wasser liebte und niemand hat dort etwas zu ihnen gesagt. Dazu gibt es in Cecina mehrere Supermärkte, wir waren immer im Conad, der eine riesige, frische Auswahl an verschiedenen Lebensmitteln hat und ein kleines Erlebnis für sich ist. 

 

Geheimtipp für Pisa mit Kindern


Vom Campingplatz Montescudaio aus ist Pisa schnell und unkompliziert erreichbar. Mit dem Auto dauert die Fahrt je nach Verkehr etwa eine Stunde. Schon die Strecke ist schön,  durch die toskanische Landschaft, vorbei an Hügeln, kleinen Dörfern und Feldern.


Der Schiefe Turm von Pisa – ein Muss für Familien


Natürlich ist das Highlight in Pisa der schiefe Turm. Wir haben ihn das dritte Mal besucht und sind immer wieder fasziniert, wie ein so hoher Turm schief stehen kann und trotzdem nicht umfällt. Pisa und die Piazza dei Miracoli mit dem Dom und dem Baptisterium sind wunderschön, aber auch sehr voll. Viele machen dort die traditionellen „Ich halte den schiefen Turm fest“ Bilder. Wir spazieren immer einmal drumherum, denn tatsächlich gibt es ein paar Ecken, die leerer sind und von denen man auch einen schönen Blick auf den schiefen Turm hat. 



Piazza dei Miracoli


Meine absoluter Lieblingsort war dieses Mal aber der botanische Garten in Pisa. Er ist nur zwei Straßen vom Turm entfernt und eine grüne Oase und ein wunderbarer Ort der Stille in dem ganzen Trubel. Denn die meisten wissen nicht, dass es den Garten gibt und tatsächlich waren wir weniger als zehn Besucher, als wir dort waren. Er kostet wenig Eintritt und die Kinder sind bis zu einem gewissen Alter sogar frei. Er ist einer der ältesten Botanischen Gärten der Welt, angelegt im 16. Jahrhundert und heute ein kleines grünes Paradies mitten in der Stadt.

   
   

Der Botanische Garten in Pisa 


Alte Bäume und exotische Pflanzen aus aller Welt kann man sich dort anschauen. Man bummelt entlang von riesigem Bambus und Palmen, kann sich tolle Kakteen anschauen und an kleinen Wasserbecken und Teichen mit Seerosen und Fischen Pause machen. Es gibt Glashäuser mit tropischen Pflanzen, die wie eine kleine Zeitreise wirken. Dazu viele ruhige Wege und Bänke zum Verschnaufen, ideal nach dem Trubel rund um den schiefen Turm.



Warum der Botanische Garten in Pisa perfekt für Familien ist


Der Garten ist überschaubar groß und trotzdem gibt es viel zu entdecken. Dazu hat man überall viel Schatten durch die alten Bäume, perfekt für heiße Sommertage. Das nächste Mal würde ich mir ein kleines Picknick mitnehmen, ich kann mir keinen besseren Ort dafür vorstellen. Und einfach Wahnsinn ist, dass man direkt im Garten einen perfekten Blick auf den Turm und den Dom hat. Umgeben von Palmen, statt von Menschen. 


Blick auf den Schiefen Turm ohne Menschen 


Der Botanische Garten Pisa ist ein wunderbarer Kontrast zum Touristenrummel am schiefen Turm. Für Familien bietet er eine Mischung aus Natur, Geschichte und Ruhe, ein kleiner Geheimtipp, den wir jedem Pisa-Ausflug hinzufügen würden.

Praktische Tipps für Familien in Pisa

 
Parken in Pisa: Es gibt mehrere große Parkplätze rund um den Platz, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Wir nehmen immer den Parkplatz Parcheggio di Piazza dei Miracoli. Von dort sind es nur 10 Minuten zu Fuß zum schiefen Turm. Aber Achtung, keine Wertgegenstände im Auto lassen. 

Snacks & Eis: Direkt in der Nähe gibt es viele kleine Cafés und Eisdielen, perfekt für eine Pause zwischendurch. Direkt am schiefen Turm ist das Eis natürlich deutlich teurer, als wenn man ein kleines Stückchen geht. Unsere liebste Eisdiele dort ist die Gelateria "Il Gelato Di Toto" {Via Porto Mare 18, Pisa}. 



Was meine Kinder lieben! Ein halber Tag reicht meist aus. Also vormittags hinfahren, Mittag in Pisa essen und nachmittags zurück zum Pool oder Strand.

Hunde in Italien – Einkaufen mit Hund in Italien 


Die Italiener sind sehr hundelieb und es war für uns kein Problem, unseren Hund in Geschäfte, Cafés oder Restaurants mitzunehmen. Auch in den großen Supermärkten sind Hunde jeder Größe erlaubt und können in einem extra Einkaufswagen mit Hundezeichen mit hineingenommen werden. Auf dem Campingplatz Montescudaio sind Hunde überall an der Leine erlaubt, außer an den Pools. Wenn wir dort waren, hat Ernie im klimatisierten Mobilhome geschlafen und war ganz froh, über die kleine Pause zwischendurch.  


Florenz: Kultur pur, perfekt für einen Tagesausflug.


Florenz ist etwa 100 Kilometer vom Campingplatz entfernt und mit dem Auto in gut 1,5 Stunden zu erreichen. Schon die Fahrt durch die toskanische Landschaft macht Lust auf den Tag! In Florenz angekommen, erwartet euch die geballte Schönheit der Renaissance. Egal ob mit Kindern oder ohne, die Stadt verzaubert sofort.

Der Dom Santa Maria del Fiore mit seiner riesigen Kuppel ist ein absolutes Highlight. Schon von außen beeindruckend, innen aber noch einmal atemberaubend.


Ein Spaziergang über die Ponte Vecchio, die älteste Brücke der Stadt mit ihren kleinen, bunten Läden, ist ein Muss.


Wer Lust auf Kunst hat, findet in den Uffizien Meisterwerke von Botticelli, Leonardo da Vinci und Michelangelo.Für Familien lohnt es sich, Tickets vorher online zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.


Kleine Pausen in einer Gelateria oder auf einer Piazza sind mit Kindern ideal, hier lässt sich das italienische Leben hautnah spüren.

  • Der Platz, von dem man in Florenz den wohl schönsten Blick über die ganze Stadt hat, heißt Piazzale Michelangelo. Von dort siehst du den Dom mit seiner berühmten Kuppel, den Palazzo Vecchio, die Ponte Vecchio und die gesamte Altstadt bis hinüber zu den Hügeln der Toskana. Besonders schön ist es dort zum Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht ist. 


Wir haben in Florenz einen Pasta- und Tiramisu Kochkurs gemacht, ein absolutes Highlight für die ganze Familie. Verschiedene Anbieter hierfür gibt’s im Internet. 



Mein Tipp: Mit dem Zug ab Cecina (nur 10 Minuten vom Campingplatz entfernt) ist Florenz ebenfalls gut erreichbar, ohne Stress mit Parkplätzen.

Das historische Dorf Casale Marittimo


Nur 15 Minuten vom Campingplatz entfernt liegt das Dorf Casale Marittimo, für mich eines der schönsten Orte, die ich bisher sehen durfte. Das historische Zentrum ist wie ein kleines Labyrinth, das man am liebsten ohne Plan erkundet.

Casale Marittimo 


 Enge Gassen, Natursteinhäuser mit bunten Fensterläden, kleine Plätze, die zum Verweilen einladen. Besonders schön ist die Kirche Sant’Andrea, die 1873 nach einem Erdbeben neu erbaut wurde, und die kleine Kapelle der Madonna delle Grazie. Beide sind nicht nur religiöse Orte, sondern auch stille Rückzugsorte, die sofort berühren. 




Wir sind durch die Gassen geschlendert, haben uns vor eine der kleinen Bars gesetzt und leckere Crostata {Gebäck mit Marmelade oder Schokocreme} gegessen und einfach diese ganz besondere Atmosphäre genossen. 


Was uns an Casale Marittimo so begeistert hat, ist diese Mischung aus ursprünglichem Dorfleben und italienischem Dolce Vita. Hier gibt es keinen Massentourismus, sondern Ruhe, Authentizität und Gastfreundschaft. Man spaziert durch Gassen, die seit Jahrhunderten fast unverändert geblieben sind, und spürt gleichzeitig dieses lebendige, warme toskanische Gefühl. 

Die Terrazza Mascagni in Livorno 


Plötzlich standen wir drauf und trauten unseren Augen kaum. Eigentlich waren wir zum Shoppen nach Livorno gefahren, denn dort gab es gleich zwei Malls {Parco Levante und Porta a Mare}, die sich unsere älteren Kinder gerne anschauen wollten. Nach der Porta a Mare, wo man wunderbar im Parkhaus parken kann, entschieden wir uns für einen kleinen Spaziergang und entdeckten um die Ecke die Terrazza Mascagni. Was für ein Glück! 

Shopping und Sightseeing in Livorno 


Die Terrazza Mascagni wurde in den 1920er Jahren erbaut und nach dem berühmten Komponisten Pietro Mascagni benannt, der aus Livorno stammt. Sie liegt direkt am Meer und beeindruckt sofort mit ihrem riesigen Schachbrettmosaik aus schwarzen und weißen Fliesen, das sich wie ein Teppich bis zum Horizont ausbreitet. Dazu kommt die elegante weiße Balustrade, die den Blick frei gibt auf das tiefblaue Meer.



Besonders magisch ist es hier am Abend: Wenn die Sonne langsam untergeht, taucht sie die ganze Terrasse in goldenes Licht, während die Wellen am Ufer rauschen. Die Einheimischen nutzen die Promenade für einen Abendspaziergang, Kinder flitzen über das Schachbrettmuster und die Luft ist erfüllt von diesem typisch italienischen Sommergefühl.

Ein Ort für die ganze Familie


Die Terrazza ist nicht nur ein romantischer Fotospot, sondern auch ein wunderbarer Platz für Familien. Die Kinder können gefahrlos laufen, Roller fahren oder einfach das Meer beobachten, während die Erwachsenen die Atmosphäre genießen. In der Nähe gibt es Eisdielen und Cafés, sodass man den Besuch perfekt mit einem Gelato am Meer verbinden kann.



Wenn Ihr auf dem Campingplatz Montescudaio seid, plant unbedingt einen Abstecher nach Livorno ein. Die Terrazza Mascagni ist einer dieser Orte, an denen man einfach stehenbleibt, tief durchatmet und den Moment genießt. Ob als Abschluss eines Tagesausflugs oder für einen kleinen Abendspaziergang, dieser Platz wird euch garantiert in Erinnerung bleiben.

Familienurlaub in der Toskana 


So lässt sich der Familienurlaub in der Toskana wunderbar abwechslungsreich gestalten: mal Kultur, mal Strand, mal entspannt am Pool.

Reisen mit Kindern und Hund in der Toskana 


Unser Urlaub im Eurocamp Mobilhome auf dem Campingplatz Montescudaio war rundum gelungen. Für Familien ist diese Kombination aus Campingfeeling und Komfort einfach perfekt. Die Kinder waren glücklich, wir Eltern entspannt und die Toskana hat uns mit ihrer Schönheit, ihrem Essen und ihrer Herzlichkeit wieder einmal vollkommen verzaubert.


Ein toller Campingplatz und absolute Empfehlung 


Wir würden jederzeit wiederkommen und können den Campingplatz Montescudaio mit Eurocamp allen Familien empfehlen, die die Toskana mit Kindern erleben möchten. Unkompliziert, flexibel und voller schöner Momente.


Bis bald, 



Weitere Reiseideen für Familien {mit und ohne Hund} auf dem Campingplatz sind: 

Urlaub im Mobilhome in der Provence




Kommentar veröffentlichen

♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥



Whatsapp Button works on Mobile Device only

Wonach suchst du ?