Ich liebe den Herbst mit seinen vielen Farben: Kürbisse, Kastanien, bunte Blätter und all die schönen Dekoideen, die man jetzt zaubern kann. Eine davon sind diese süßen Blumenkürbisse, die ihr ganz leicht selbst machen könnt.
Herbstdeko aus Kürbissen selbst machen
Für die Blumenkürbisse braucht ihr nur Kürbisse. Ich habe weiße Kürbisse verwendet, doch orangefarbene oder grüne gehen genauso gut. Wichtig ist nur, dass sie nicht allzu groß sind und maximal einen Durchmesser von 15 cm haben.
Dazu braucht ihr noch diese Materialien:
• Größere, farblich passende Gummibänder (erhältlich auch in vielen Haushaltsabteilungen großer Supermärkte / Affiliate Link)
• Verschiedene Blumen in eurer Lieblingsfarbe (z.B. Hortensien, Chrysanthemen und ähnliche Blüten)
• Gartenschere oder Schere zum Zuschneiden der Blüten {Affiliate Link als Beispiel}
Schritte zur Herstellung der zauberhaften Blumenkürbisse
1. Bindet ein Gummiband mittig um den Kürbis, so, dass es nicht runterrutscht.
2. Schneidet die Blüten so zurecht, dass vom Stiel nur ein kleines Stück übrig bleibt, idealerweise mit noch vorhandenem Stiel. Schiebt diesen Stiel nach und nach unter das Gummiband, sodass die Blüte darüber liegt.
3. Platziert danach die verschiedenen Blüten vorsichtig nebeneinander hinter das Gummiband. Passt auf, dass das Band dabei nicht verrutscht.
4. Mit jeder zusätzlichen Blüte wird das Gummiband jetzt immer weniger sichtbar.
5. Am Ende schneidet ihr alle zu langen Stiele mit der Gartenschere erneut zurecht. Fertig ist der zauberhafte Blumenkürbis.
Verschiedene Varianten und Tipps
• Ihr könnt unterschiedliche Farben kombinieren, um eine farbenfrohe Herbstdekoration zu erhalten.
• Je nach Kürbisgröße könnt ihr mehr oder weniger Blüten verwenden, spielt dabei einfach mit dem Muster.
• Die fertigen Blumenkürbisse eignen sich als Tischdekoration oder auch hervorragend als herbstlicher Blickfang vor der Haustür.
Unsere Blumenkürbisse stehen nun zu dritt vor der Tür, umrahmt von Heide und einem Laternenlicht, ein echter Hingucker.
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren,
Weitere herbstliche Bastelideen und Rezepte auf meinem Blog sind:
Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner.
Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen.
Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.
Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥